STARKE ZAHLEN.
KLARE WIRKUNG.
50+
Jahre Erfahrung in
Enablement und IT
5000+
Geschulte Teilnehmende –
von Teamleitung bis Geschäftsführung
Power BI
TRAININGS
angepasst auf reale Szenarien und Prozesse in Microsoft 365
VON DER IDEE
ZUR UMSETZUNG
Prompts & Praxisübungen, die wirklich im Alltag ankommen
POWER BI EMPOWERMENT
DAS ERWARTET DICH IM POWER BI TRAINING
Das Training richtet sich an Einsteiger:innen bis leicht Fortgeschrittene und kombiniert Theorie, Praxis und interaktive Übungen.
Ziele des Power BI Trainings
Die Teilnehmenden lernen, wie sie mit Microsoft Power BI Daten aus verschiedenen Quellen importieren, bereinigen, modellieren und visuell darstellen können. Nach dem Kurs sind sie in der Lage, eigenständig aussagekräftige Berichte und Dashboards zu erstellen.
TAG 1
Begrüßung & Einführung
• Ziele des Workshops und Nutzen von Power BI.
• Erwartungsabfrage der Teilnehmer.
Grundlagen der Datenmodellierung
• Einführung in Tabellen, Beziehungen und Filter.
• Unterschiede zwischen “Star Schema” und “Flat Tables”.
Was ist Power BI?
• Übersicht über die Tools: Power BI Desktop, Service und Mobile.
• Grundlegende Einsatzmöglichkeiten
Einführung in Visualisierungen
• Übersicht über Visualisierungstypen (z. B. Balkendiagramme, Karten)
• Gestaltung von ansprechenden, einfachen Berichten.
Datenquellen anbinden
• Einfache Datenquellen wie Excel, CSV und Web-Daten.
• Daten in Power BI importieren und erste Strukturierung.
• Import einer Datenquelle.
• Aufbau eines Datenmodells
• Erstellung eines ersten Berichts
Praxisübungen
TAG 2
Rückblick auf Tag 1
• Kurze Wiederholung der Inhalte.
• Klärung von offenen Fragen
Berichte veröffentlichen
• Hochladen in Power BI Service.
• Dashboards teilen und für Teams bereitstellen.
Interaktive Elemente
• Filter, Slicer und Sortieren
• Benutzerfreundliche Navigation
Praxisübungen
• Aufbau eines interaktiven Berichts.
• Berechnungen mit DAX.
• Veröffentlichen eines Berichts
Einführung in DAX
• Grundlegende DAX-Funktionen (SUM, AVERAGE, COUNT).
• Erstellung von Measures und berechneten Spalten.
Zusammenfassung und Abschluss
• Klärung offener Fragen, Feedback und nächste Schritte
BERATUNG OHNE SCHNICKSCHNACK.
WOFÜR ICH STEHE
Eine Schulung ist nur dann erfolgreich, wenn die Teilnehmenden das Gelernte auch in die Praxis umsetzen. Deshalb arbeiten wir in unseren Trainings, Workshops und Seminaren gezielt mit Storytelling-Ansätzen.
Warum? Weil Geschichten wirken. Sie bleiben im Kopf, schaffen emotionale Verbindung und machen selbst komplexe Technologien verständlich, greifbar und motivierend. Gerade in einer Zeit, in der sich digitale Tools rasant weiterentwickeln, ist Storytelling der Schlüssel, um mit Freude, Leichtigkeit und Langzeitwirkung zu lernen.